Aktuell können wir leider keine neuen erwachsenen Patienten annehmen - am 22.9. keine Sprechstunde
Meine Philosophie
Die Historie vom Bäumchen
Der französische Kinderarzt Nicolas Andry veröffentlichte 1741 ein Buch, in dem erstmals das Wort "Orthopädie" erwähnt wurde. Ortho bedeutet gerade, aufrecht, und Andry verglich den „Orthopäden“ mit einem Gärtner, der ein krummes Bäumchen an einem Pfahl befestigt und durch das Wachstum die Fehlstellung korrigiert.
Als Privatarzt rechne ich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Jeder Patient erhält unmittelbar nach der Behandlung eine Rechnung, in der alle Leistungen aufgeführt werden. Das schafft Transparenz. Die Behandlungskosten werden von den privaten Krankenkassen übernommen.